Gross motor function measure (GMFM) | ZiFF-Fortbildungen

GMFM-66 & GMFM-88 - 2nd edition

GMFM ist ein weltweit standardisierter Test und Beobachtungsinstrument für Physiotherapeuten und Ärzte. Er wurde für Kinder mit Zerebralparesen erstellt und validiert, um Veränderungen der Grobmotorik über einen längeren Zeitraum messen zu können. Eine quantitative Messung im Bereich der Motorik ist für die Vielfalt der klinischen Bilder möglich und therapeutische Interventionen werden qualitativ hinterfragt. Es ist unbedingt erforderlich, die Richtlinien für die Bewertung jeder einzelnen Aufgabe zu benutzen, um die GMFM korrekt ausnutzen zu können. Auch die Messung mit Hilfsmitteln und die verkürzte Fassung für Studien werden mit berücksichtigt.

  • Einführung in die GMFM
  • Ausführung und Bewertung der Items
  • Untersuchung und Bewertung eines Kindes mit CP
  • Testen mit Hilfsmitteln und Orthesen
  • GMFM-66 & GMFM-66-IS & GMFM-66-B&C
  • Untersuchung und Bewertung eines Kindes mit Hypotonie oder CP
  • Gesamtbewertung und Bewertung der Zielbereiche
  • GMFCS – Klassifikation von Zerebralparesen

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.00 Uhr

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 370,00 €
Unterrichtseinheiten: 18
Fortbildungspunkte: 18
Kursort: ZiFF - Essen
Weinreich, Alexandra
Weitere Kurse der Kategorie:
zum Seitenanfang