Pränatale Entwicklungsschritte des Nervensystems | ZiFF-Fortbildungen

Wie die Ernährung die prä- und postnatale Hirnentwicklung beeinflusst.

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Samstag, den 02.03.2024

In jedem Organ sind die Interaktionen zwischen den Zellen von großer Bedeutung! Jedoch sind diese Interaktionen nirgendswo so lebenswichtig wie im Nervensystem. Dank unserer Nervensysteme können wir die Vergangenheit analysieren, die Gegenwart wahrnehmen und die Zukunft planen. Mit unseren Nervensystemen können wir kommunizieren, philosophieren, musizieren, rechnen, eine Zivilisation aufbauen. Damit diese Interaktionen optimal verlaufen, benötigen wir schon in der pränatalen Entwicklung den „richtigen Zeitpunkt“ der Geburt der Nervenzellen, ihrer Wanderung und der Entstehung der Kommunikation zwischen ihnen. Auch chemische Substanzen (Neurotransmitter und Neuromodulatoren) spielen hiermit eine wesentliche Rolle. Die Herstellung dieser Substanzen hängt unmittelbar mit der Aufnahme, Verdauung, Absorption, Transport und Anwendung verschiedener mütterlicher Nährstoffe ab. Alltägliche Aufnahme von toxischen Substanzen oder Mangel an bestimmten essentiellen Mikronährstoffen spielen dabei eine wichtige Rolle. Wenn unser Darm, z. B. Nahrungsmittel nicht richtig verarbeitet, wirkt sich dies letztendlich negativ auf die Verdauung, Absorption und auch auf die Interaktionen unserer Nervenzellen aus.
In dieser Fortbildung untersuchen wir die Entstehung von verschiedenen pränatalen Missbildungen und postnatalen Erkrankungen wie Depressionen, Parkinson, Demenz, MS, ADHS, etc.

  • Inwiefern trägt der mütterliche Stoffwechsel zur Entwicklung fötaler, neuronaler Dysfunktionen/Schäden bei?
  • Wie wirkt sich mütterliche Insulinresistenz auf die Funktion der Nervenzellen des Kindes aus?
  • Relevanz der Darmmikrobiota in der Schwangerschaft
  • Welche Nahrungsergänzungsmittel sind vor und während der Schwangerschaft von großer Bedeutung?
  • Was trägt zur Prävention von postnataler Depression (Wochenbettdepression) bei?
  • Zusammenhang „mütterliche Ernährung und psychische Erkrankungen bei Kindern“
  • Bedeutung der Vitamin-D3-Supplementierung während der Schwangerschaft
  • Empfehlungen für eine gesündere Schwangerschaftsentwicklung.
  • Zusammenhang von Nährstoffen und Herstellung von
    – Neurotransmittern und Neuromodulatoren
    – Neurotrophe Faktoren (Lebensmoleküle für die Nervenzellen)

Weitere Informationen finden Sie bei Nelson Annunciato!

Kurszeiten:
09.00 – 16.30 Uhr

Gebühren: 210,00 €
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 8
Kursort: ZiFF - Online
Annunciato, Nelson Prof. Dr. (BRA)
Weitere Kurse der Kategorie:
zum Seitenanfang