Die Hypoglykämie bezeichnet die Absenkung des Blutzuckerspiegels unter den Normwert. Dieser liegt bei einem durchschnittlichen Erwachsenen in der Regel bei 60 mg/dl oder 3,3 mmol/l. Normalerweise ist sie Resultat einer Störung der Regulation zwischen Glucoseabgabe durch Leber und Glucoseaufnahme durch andere Organe im Körper. Das Gegenteil der Hypoglykämie ist die Hyperglykämie.