Fazialisparese | ZiFF-Fortbildungen

Unter einer Fazialisparese (auch: Facialisparese) versteht man eine Nervenfunktionsstörung des 7. Hirnnervs, die zu einer Gesichtslähmung und Störung der mimischen Gesichtsmuskulatur sowie der Fehlversorgung der durch diesen Nerv gesteuerten und versorgten Drüsen und Muskeln führt. Die Gesichtslähmung tritt meist einseitig auf und betrifft nicht die Kaumuskulatur. Zusätzlich unterscheidet man bei der Fazialisparese zwischen der peripheren und der zentralen fazialen Parese.

Neuromotorische Kontrolle (NMK) nach Brondo – Ausbildung

zum Seitenanfang