Meditation | ZiFF-Fortbildungen

Die Praxis der Meditation wird von Menschen schon seit Jahrhunderten betrieben. Dabei geht es darum, seine Gedanken loszulassen und sich zu fokussieren auf wichtige Dinge, um dadurch mehr Gelassenheit zu erlangen man versucht demnach, seine Aufmerksamkeit bewusst zu steuern. Hilfe bei der Meditation sind verschiedene Atem- und Achtsamkeitsübungen.

 

Neuropsychologische Körpertherapie für Heilberufe – das Leichtkraft-Training – Grundkurs

Das Leichtkraft-Training verlässt ausgetretene Pfade der Körpertherapie und erforscht neues Terrain mit Hilfe einer Kombination neuropsychologischer, körperlicher und spiritueller Wahrnehmungs- und Erfahrensprozesse. Im Sinne der Salutogenese (Entstehen von Gesundheit) basiert […]

Traditionelle Chinesische Medizin – TCM

zum Seitenanfang