Franceschetti-Syndrom | ZiFF-Fortbildungen

Das Franceschetti-Syndrom, das auch als Treacher-Collins-Syndrom bezeichnet wird, ist eine erblich bedingte Krankheit, die zu Gesichtsfehlbildungen führt. Die Krankheit äußert sich vornehmlich in Symptomkombinationen aus Ohr- und Jochbeinfehlbildungen, „fliehendem“ Kinn, Augenlidfehlbildungen und Gaumenspalten. Das Franceschetti-Syndrom tritt sehr selten auf und ist nur bei etwa einer aus 50.000 Geburten vorzufinden. Die komplexen und individuell ausgeprägten Fehlbildungen machen es notwendig, wie bei vielen anderen Syndromen auch, einen multidisziplinären Therapieansatz zu verfolgen.

Neuromotorische Kontrolle (NMK) nach Brondo – Ausbildung

zum Seitenanfang