Genetische Prädisposition | ZiFF-Fortbildungen

Genetische Prädisposition bezeichnet die erblich bedingte Anfälligkeit für bestimmte Erkrankungen. Die Zusammensetzung von bestimmten Genen kann zu einem erhöhten Risiko führen, eine Krankheit zu entwickeln. Heutzutage ist beispielsweise bekannt, dass zwei Gendefekte und die Wirkung auf das LCT Gen mit einer 90%-Wahrscheinlichkeit im Laufe des Lebens zur Entwicklung einer Laktoseintoleranz führen.

zum Seitenanfang