Graphomotorik | ZiFF-Fortbildungen

Mit „Graphomotorik“ bezeichnet mal alle jene körperlichen Bewegungsabläufe, die beim Vorgang des Schreibens benötigt werden.

Graphomotorik – Hinführung zum Schreiben

Für den Schreiblernvorgang werden grundlegende emotionale, sensorische, kognitive und motorische Fähigkeiten in ihrer Integration verlangt. Der Prozess vollzieht sich vom ersten Kritzeln zum Produzieren und Reproduzieren von Graphemen. Inhalte der […]

Die Hand in der Pädiatrie – 5. Baustein Handrehabilitation

Zentrale Themen dieser Fortbildung sind: Rechts-Linkshändigkeit, Graphomotorik, Stützen und Stemmen sowie das therapeutische Bouldern für Kinder und eine Einführung in das Kinesio-Tape für Kinder. Wir beschäftigen uns außerdem mit der […]
zum Seitenanfang