Nimmt bei der Vergrößerung eines Gewebes, Muskels oder Organs auch die Zellzahl zu, spricht man von einer Hyperplasie. Diese kann durch eine erhöhte Belastung des Körperteils oder durch hormonelle Stimuli erfolgen. Nach Wegfall des jeweiligen Stimulus ist die Hyperplasie reversibel, die Zellzahl normalisiert sich also wieder. Die Hyperplasie ähnelt der Hypertrophie. Beispiele für Hyperplasien sind etwa Warzen und eine Vergrößerung der Prostata.