Selbstheilung | ZiFF-Fortbildungen

Selbstheilung bezeichnet den natürlichen Prozess, bei dem ein Patient, nachdem eine Diagnose gestellt wurde, eine weitgehend eigenständige Genesung anstrebt, wobei der Körper oder der Geist des Patienten seine eigenen inneren Mechanismen mobilisiert, um Gesundheit und Wohlbefinden wiederherzustellen. Dieser Prozess kann unter Umständen durch den Einsatz von Alternativmedizin unterstützt werden, wobei nicht konventionelle Behandlungsansätze oder Therapien verwendet werden, um den Selbstheilungsprozess zu fördern.

zum Seitenanfang