Morbus Parkinson | ZiFF-Fortbildungen

Die Parkinson-Krankheit (oder Morbus Parkinson) ist eine degenerative Krankheit ohne bekannte äußere oder genetischen Auslöser, die den langsamen Zerfall des Nervensystems hervorruft. Zu den Hauptsymptomen der Erkrankung gehören Muskelstarre, verlangsamte Bewegung oder Bewegungslosigkeit, Zittern und Instabilität der Körperhaltung. Die Erkrankung beginnt meist zwischen dem 50. und 79. Lebensjahr. Hervorgerufen wird sie durch einen Mangel des Nervenbotenstoffes Dopamin. Eine Heilung ist bisher nicht möglich.

Neuromotorische Kontrolle (NMK) nach Brondo – Ausbildung

zum Seitenanfang