In der Medizin wird ein Mangel an Muskelstärke und Muskelspannung in der Skelett- und Herzmuskulatur als Muskelhypotonie bezeichnet. Sie macht sich bereits im Kindesalter durch fehlende oder mühsame Bewegung des Patienten bemerkbar und kann durch Frühgeburt, Sepsis, Schilddrüsenunterfunktion oder genetischen Störungen wie Down-Syndrom oder Prader-Willi-Syndrom hervorgerufen werden. Sie wird unter anderem mit Physiotherapie behandelt.