Es gibt verschiedene Arten von Wahrnehmungsstörungen
Auditive (hören)
Visuelle (sehen)
Visuo-konstruktive (räumliche)
Taktile (Berührung, körperlich)
Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen sind unsere 5 Sinne, welche unser Gehirn mit Information versorgt. Bei einer Wahrnehmungsstörung ist es dann so, dass nicht alle angekommenen Informationen vom Gehirn verarbeitet werden können. Deswegen werden die nicht bearbeiteten Informationen ins Unterbewusstsein geschoben. Im Unterbewusstsein werden dann die unverarbeiteten Informationen durcheinander gebracht. Und führen dann zur Wahrnehmungsstörung.