Einführung in das Affolter-Modell
Lernen geschieht laut Frau Dr. F. Affolter in der Interaktion mit der Umwelt. Menschen mit Wahrnehmungsstörungen sind beeinträchtigt in dieser Interaktion und somit auch in der Informationsgewinnung. Die Affolter-Methode unterstützt diese Menschen in ihrer Suche nach qualitativ angemessener Spürinformation innerhalb problemlösender Alltagsgeschehnisse durch die geführte Interaktionstherapie. Es werden so Fortschritte in der gesamten Entwicklung möglich. Die Verbesserung der Teilhabe und der Performanz in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit sind das Ziel der Intervention.
- Auffrischung der Kenntnisse über Wahrnehmungsentwicklung
- Einführung in die theoretischen Grundlagen des Affolter-Modell®
- Sammeln von Selbsterfahrung in sogenannten „Labors“
- Interpretation von Videos, Vorstellung von Therapien per Video
- Erstes Ausprobieren der Methode als Selbsterfahrung
Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 14.30 Uhr
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.
Frau Sabina Sell-Krude wird 2022 letztmalig ihre Kurse bei uns halten und in den Ruhestand gehen.
Nutzen Sie die Gelegenheit Sie noch einmal live zu erleben!