3. Baustein - Der Gesichtsschädel (Das Viszerokranium)
- Anatomie und Biomechanik des Gesichtsschädels
- Untersuchung und Behandlung des Gesichtsschädels inkl. kiefertherapeutischer Aspekte
- Kennenlernen der Details einzelner Hirnnerven und ihrer Funktionen
- Pathologien im cranialen Bereich mit möglichen Ursache-Folge-Ketten nervöser oder biochemischer Art
- Beziehung der craniosacralen Osteopathie zu anderen Behandlungsansätzen (z. B. Kinesiologie, TCM)
siehe auch: Chiropraktik
Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 18.00 Uhr
3. Tag: 08.30 – 18.00 Uhr
4. Tag: 08.30 – 14.15 Uhr
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.
Gebühren: 910,00 €
Unterrichtseinheiten: 35
Fortbildungspunkte: 35
Kursort: ZiFF - Essen
Dierlmeier, Daniel
Mummert, Thomas