
Die Arbeit mit Menschen bringt höchste Verantwortung mit sich. Die Konfrontation mit traumatischen Belastungen von Kindern und Erwachsenen ist mittlerweile Alltag in vielen Gesundheits- und sozialen Berufen. Was alles Traumata sind und wie wir traumatisierten Kindern und Erwachsenen in unserer Begleitung oder Therapie begegnen, behandelt diese Trauma Intensiv Fortbildung.
Die Begleitung von traumatisierten Menschen erfordert ein umfangreiches Wissen, sowie intensive Selbsterfahrung, damit die Betroffenen von Schäden durch falsche oder voreilige Interventionen verschont bleiben. Mit einer fundierten Ausbildung und der eigenen Arbeit an sich, kann eine professionelle traumasensible Grundhaltung entwickelt werden mit welcher Betroffene professionell begleitet und unterstützt werden können.
Leitung:
Zielgruppe:
Ärzte, Pädagogen, Pflegeberufe und Therapeuten
Gesamtdauer:
119 UE in max. 4 Jahren
weitere Infos:
www.hypnosezimmer.de
www.katrinvomhoff.de
Hinweise:
Jeder Baustein ist eine in sich abgeschlossene Einheit, die einzeln und in der Reihenfolge individuell belegt werden kann. Inhaltlich sollte bei der Absolvierung der gesamten Ausbildung aber der Baustein 1 zuerst belegt werden. Für die Zertifizierung „Traumafachberatung und Traumapädagogik“ ist eine Teilnahme an allen sieben Modulen und eine mindestens 3jährige Berufserfahrung notwendig.