Trauma Intensiv – Traumafachberatung und Traumapädagogik | ZiFF-Fortbildungen

Die Arbeit mit Menschen bringt höchste Verantwortung mit sich. Die Konfrontation mit traumatischen Belastungen von Kindern und Erwachsenen ist mittlerweile Alltag in vielen Gesundheits- und sozialen Berufen. Was alles Traumata sind und wie wir traumatisierten Kindern und Erwachsenen in unserer Begleitung oder Therapie begegnen, behandelt diese Trauma Intensiv Fortbildung.

Die Begleitung von traumatisierten Menschen erfordert ein umfangreiches Wissen, sowie intensive Selbsterfahrung, damit die Betroffenen von Schäden durch falsche oder voreilige Interventionen verschont bleiben. Mit einer fundierten Ausbildung und der eigenen Arbeit an sich, kann eine professionelle traumasensible Grundhaltung entwickelt werden mit welcher Betroffene professionell begleitet und unterstützt werden können.

Leitung:

Zielgruppe:
Ärzte, Pädagogen, Pflegeberufe und Therapeuten

Gesamtdauer:
119 UE in max. 4 Jahren

weitere Infos:
www.hypnosezimmer.de
www.katrinvomhoff.de

Hinweise:
Wir empfehlen eine Teilnahme in Reihenfolge der Nummerierung. Die Bausteine 1 und 2 legen viele Grundlagen, auf die im späteren Verlauf zurückgegriffen wird. Daher müssen sie am Beginn der Ausbildung stehen. Ein Quereinstieg in die Kursreihe sowie auch ein Überspringen von Bausteinen ist in Ausnahmefällen und in Absprache mit der Kursleitung möglich, nicht jedoch in die Bausteine ab 5 aufwärts. Auch eine Teilnahme an einzelnen, für Sie besonders interessanten Bausteinen kann möglich sein. Sprechen Sie uns aber bitte vor Ihrer Anmeldung an.
Für die Zertifizierung „Traumafachberatung und Traumapädagogik“ ist eine Teilnahme an allen sieben Bausteinen und eine mindestens 3jährige Berufserfahrung notwendig.

 

für den Erstkontakt mit traumatisierten Menschen

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Montag, den 30.10.2023

Nicht verarbeiteter emotionaler Stress (Trauma) kann zu Vermeidungs-, Kampf- und Fluchtverhalten führen. Viele herausfordernde Verhaltensweisen von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen können mit unverarbeitetem Stress zu tun haben.

In dieser Fortbildung beschäftigen uns die Fragen:
Was ist ein Trauma? Was können traumatische Erfahrungen sein?
Wodurch kann ein Trauma ausgelöst werden? Wie reagieren Menschen auf eine traumatische Erfahrung und was können Folgestörungen sein?
Woran kann ich eine Traumatisierung erkennen? Wie kann ich mich verhalten? Worauf ist zu achten?
Wo sind meine Grenzen? Welche weitergehenden Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Sie finden so einen Einstieg in die Thematik und lernen einfache, leicht umsetzbare Methoden kennen, die den Betroffenen unmittelbar Erleichterung verschaffen und Sie selber handlungssicher machen.

Inhalte:

  • theoretische Grundlagen von Traumata und nicht verarbeitetem emotionalen Stress
  • Erste-Hilfe-Koffer: praktische Methoden, die sofort anwendbar sind
  • Videobeispiele

Hinweis:
Diese Fortbildung ist kein Bestandteil der ausführlichen Trauma-Intensiv-Fortbildung und kann in ihrem Rahmen nicht anerkannt/angerechnet werden.

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 08.30 – 15.30 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 390,00 €
Unterrichtseinheiten: 15
Fortbildungspunkte: 15
Hinweis: Diese Fortbildung ist ein Wahlbaustein aus dem SI-Baukasten-System.
Kursort: ZiFF, Essen
Hirsch-Gerdes, Karin
Truka, Sandra

Zertifizierte Ausbildung Traumafachberatung und Traumapädagogik

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Mittwoch, den 29.11.2023
Montag, den 26.02.2024
  • Geschichte und Definition
  • traumazentrierte Arbeitsfelder
  • Neurobiologie von Traumata, Traumagedächtnis
  • zentrale Konzepte psychischer Traumatisierung
  • Dissoziationstheorien
  • Traumafolgeproblematiken
  • Diagnostik
  • Phasenmodelle traumazentrierter Intervention

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.15 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 390,00 €
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 17
Kursort: ZiFF, Essen
Vanheiden, Dr. rer. nat. Manuela
vom Hoff, Katrin

Zertifizierte Ausbildung Traumafachberatung und Traumapädagogik

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Montag, den 15.04.2024
  • konzeptionelle Ansätze der Traumapädagogik
  • Einführung in die bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik (Bindungstheorie)
  • Umgang mit störungswertigem Verhalten
  • traumapädagogische Stabilisierung
  • traumasensible Elternarbeit und Gruppenarbeit

Voraussetzung: Teilnahme an Psychotraumatologie und Gehirn – 1. Baustein

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.15 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 390,00 €
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 17
Kursort: ZiFF, Essen
Vanheiden, Dr. rer. nat. Manuela
vom Hoff, Katrin

Zertifizierte Ausbildung Traumafachberatung und Traumapädagogik

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Montag, den 06.05.2024
  • ressourcenorientierte, stabilisierende Interventionen
  • Grenzen und Kontraindikationen
  • Imagination
  • Arbeit mit inneren Anteilen
  • Distanzierungs- und Kontrolltechniken
  • Behandlungsverfahren
    – imaginativ-hypnotherapeutische Techniken
    – dialektisch-behaviorale Therapie
    Verhaltenstherapie
    – körperorientierte Verfahren

Voraussetzung: Teilnahme an Grundlagen der Trauma-Arbeit – Schwerpunkt Traumapädagogik – 2. Baustein

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.15 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 390,00 €
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 17
Kursort: ZiFF, Essen
Vanheiden, Dr. rer. nat. Manuela
vom Hoff, Katrin

Zertifizierte Ausbildung Traumafachberatung und Traumapädagogik

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Dienstag, den 13.06.2023
Montag, den 01.07.2024
  • traumaspezifische Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Fluchterfahrung
  • kulturbewusstes Verstehen in der Arbeit mit belasteten Kindern und Eltern
  • sequentielles Trauma
  • transgenerationelle Traumatisierung

Voraussetzung: Teilnahme an Grundlagen der Trauma-Arbeit – Schwerpunkt Traumafachberatung – 3. Baustein

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.15 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 390,00 €
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 17
Kursort: ZiFF, Essen
Vanheiden, Dr. rer. nat. Manuela
vom Hoff, Katrin

Zertifizierte Ausbildung Traumafachberatung und Traumapädagogik

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Montag, den 11.09.2023
Montag, den 28.10.2024
  • Selbstfürsorge und Mitarbeiter(innen)fürsorge
  • Burn Out Prävention
  • Rollenspiele zur Erarbeitung und zum Umgang mit spezifischen Fällen
  • Übungen
  • Reflexion
  • die eigene berufliche Rolle in verschiedenen Arbeitsbereichen

Voraussetzung: Teilnahme an kulturbewusste Traumapädagogik nach Flucht und Vertreibung – 4. Baustein

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.15 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 390,00 €
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 17
Kursort: ZiFF, Essen
Vanheiden, Dr. rer. nat. Manuela
vom Hoff, Katrin

Traumafachberatung, Trauma, Psychotrauma, Traumapädagogik, BS, 6. Baustein

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Dienstag, den 17.10.2023
Montag, den 09.12.2024
  • Traumaintegration
  • Teilearbeit
  • Entspannungstechniken
    – progressive Muskelentspannung
    – autogenes Training
    Hypnose
    Meditation
    – Achtsamkeit
  • Fallbesprechungen

Voraussetzung: Teilnahme an Selbstfürsorge und Selbsterfahrung – 5. Baustein

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.15 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 390,00 €
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 17
Kursort: ZiFF, Essen
Vanheiden, Dr. rer. nat. Manuela
vom Hoff, Katrin

Traumafachberatung, Trauma, Psychotrauma, Traumapädagogik, BS, 7. Baustein

Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Montag, den 27.11.2023
Montag, den 03.02.2025
  • Vorstellung Fall- und Projektarbeiten
  • Supervision
  • abschließende Fragen

Voraussetzung: Abschluss aller Bausteine 1 – 6

Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 16.30 Uhr
2. Tag: 08.30 – 16.15 Uhr

Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.

Gebühren: 390,00 €
Unterrichtseinheiten: 17
Fortbildungspunkte: 17
Kursort: ZiFF, Essen
Vanheiden, Dr. rer. nat. Manuela
vom Hoff, Katrin
Weitere Kurse der Kategorie:
zum Seitenanfang