4. Baustein Handrehabilitation - Ausbildung
Zur Beurteilung akuter körperlicher Beanspruchung werden anatomische/biomechanische Aussagen, speziell zur Hand und Fingergelenke gegeben. Kenntnisse aus dem 3. Baustein werden vertieft und ergänzt. Weiterhin werden Techniken zur Funktionsverbesserung der Hand erarbeitet. Wir sprechen speziell über chirurgische, rheumatische und traumatische Krankheitsbilder – PCP – (CRPS, TFCC, Morbus Dupuytren).
Voraussetzung: Teilnahme 3. BS: Manualtherapeutische Techniken der oberen Extremitäten
Kurszeiten:
1. Tag: 09.00 – 18.00 Uhr
2. Tag: 08.30 – 17.30 Uhr
3. Tag: 08.30 – 17.30 Uhr
4. Tag: 08.30 – 17.30 Uhr
5. Tag: 08.30 – 14.15 Uhr
Bitte bringen Sie warme Wollsocken (als Hausschuhe), je einen roten, schwarzen, grünen, weißen und blauen Kajalstift, eine Rolle Kinesiotape, bequeme Kleidung, ein ärmelloses T-Shirt bzw. einen Body, ein Handtuch und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.