Sicherheit im therapeutischen Setting schaffen
Kurstermine/Kurs buchen
Die nächsten Kurstermine:
Mittwoch, den 18.11.2026
Wie entsteht Sicherheit im therapeutischen Setting – und warum ist sie so entscheidend für den Behandlungserfolg?
Diese Fortbildung macht die Polyvagal-Theorie nach Dr. Stephen Porges erlebbar und überträgt die neuesten Erkenntnisse der Nervensystemforschung direkt in den therapeutischen Alltag.
✨ Ihre Vorteile:
- Verstehen, wie das autonome Nervensystem auf Sicherheit oder Bedrohung reagiert
- Patienten-Reaktionen und Verhaltensweisen neu und hilfreicher einordnen
- eigene Signale bewusst wahrnehmen und Sicherheit ausstrahlen
- kleine, sofort anwendbare Übungen zur Selbstregulation
- mehr Leichtigkeit, Tiefe und Wirksamkeit in der therapeutischen Arbeit
👉 Besonders wertvoll für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie, aber auch für alle, die ihre Arbeit mit Patienten sicherer, entspannter und effektiver gestalten wollen.
Denn: Nur wer selbst Sicherheit spürt, kann Sicherheit geben.
Kurszeiten:
9.00 – 17.00 Uhr
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Schreibunterlage (Schreibbrett) mit.
Gebühren: 260,00 €
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 8
Kursort: ZiFF - Essen
Wagner, Marius
